Heute vor 78 Jahren marschierten SA- und SS-Kolonnen auf dem Kasseler Friedrichsplatz auf, um Bücher der Autoren zu verbrennen, die nicht in die Doktrin des NS-Regiems passten.

„Dort wo man Bücher verbrennt, verbrennt man auch am Ende Menschen“
(Heinrich Heine)

Wir wollen gemeinsam daran erinnern, was heute vor 78 Jahren in Kassel geschah und zugleich ein Zeichen gegen das Vergessen setzen. Die Veranstaltung, die vom SPD-Ortsverein Altkassel organisiert wurde und auf der Texte von eingen Autoren gelesen werden, deren Werke der nationalsozialistischen Bücherverbrennung zum Opfer fielen, beginnt um 18.30 Uhr am Eingangsportal des Fridericianums.

Share

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.