Pressemitteilung

zum vegetarischen Tag der Erde

Kassel. Die Jugendorganisation der SPD freut sich über die Entscheidung der Veranstalter einen vegetarischen Tag der Erde in Kassel zu begehen. „Bis zu 40% des ökologischen Fußabdrucks einer Stadt entsteht durch die Ernährung. Dieser ernährungsbedingte Fußabdruck kann vor allem durch ein größeres vegetarisches oder veganes Angebot gesenkt werden. Regionale und ökologische Angebote sowie die Reduzierung der Lebensmittelverschwendung haben einen deutlich geringeren Einfluss“, erklärt Julia Weige, Vorsitzende der Jusos Kassel-Stadt.
„Wer glaubhaft für mehr Umwelt- und Klimagerechtigkeit kämpft kommt um die Unterstützung einer pflanzlicheren Ernährung nicht herum,“ ergänzt Ramona Kopec, stellvertretende Vorsitzende der Kasseler Jusos. „So hat das Bundesumweltministerium erst kürzlich angekündigt bei eigenen Veranstaltungen kein Fleisch oder Fisch mehr anzubieten. Der Tag der Erde bleibt ein Vorbild für eine nachhaltige Stadt Kassel und das ist auch gut so.“ (21.02.2017)

Share

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.